Vergangene Fortbildungen
Kurse
Alle
DH Online-/Präsenz Kombinationskurs
DH Präsenzkurs
PAss Deutschland
PAss Online
PAss Österreich
ZMP Online-/Präsenz Kombinationskurs
ZMP Präsenzkurse
Kursorte
Alle
Berlin
Bonn
Brake bei Bremen
Düsseldorf
Hamburg
Hannover
Heidelberg
Herne
Köln
Kronberg bei Frankfurt
Leipzig
München
praxisDienste Online Academy
Wien
Wiesbaden
Witten
Juli 2023
03Juli8:30Leipzig – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs Juli 202303. Juli - 08. Juli 2023
Informationen
Dauer: 03. Juli – 08. Juli 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Leipzig in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und
Informationen
Dauer: 03. Juli – 08. Juli 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Leipzig in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 03. Juli 2023 – Samstag, 08. Juli 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
3. Juli 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
August 2023
28Aug8:00Hamburg – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/2428. August 2023 - 27. Januar 2024
Informationen
Dauer: 28. August 2023 – 27. Januar 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 28. August 2023 – 27. Januar 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Hamburg einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 28. August 2023 – Samstag, 02. September 2023*
Modul 2
Donnerstag, 21. September 2023 – Samstag, 23. September 2023*
Modul 3
Donnerstag, 12. Oktober 2023 – Samstag, 14. Oktober 2023*
Modul 4
Donnerstag, 09. November 2023 – Samstag, 11. November 2023*
Modul 5
Montag, 04. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 6
Donnerstag, 11. Januar 2024 – Samstag, 13. Januar 2024*
Prüfung
Freitag, 26. Januar 2024 – Samstag, 27. Januar 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
28. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 23. August 2023 bis 01. Juni 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 23. August 2023 bis 01. Juni 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Köln und durch die Kombination mit den Online-Inhalten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8–10 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden bei nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 23. August 2023 – Samstag, 26. August 2023*
Modul 2
Samstag, 23. September 2023*
Modul 3
Samstag, 21. Oktober 2023*
Modul 4
Samstag, 18. November 2023* und Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 5
Samstag, 27. Januar 2024* und Samstag, 24. Februar 2024*
Modul 6
Samstag, 23. März 2024* und Samstag, 20. April 2024*
Prüfungsvorbereitung
Freitag, 03. Mai 2024 – Samstag, 04. Mai 2024
Prüfung
Freitag, 31. Mai 2024 – Samstag, 01. Juni 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Praxis-Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Online-/Präsenz Kombinationskurs
Kursstart
23. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
21Aug8:00Düsseldorf – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/202421. August 2023 - 27. Januar 2024
Informationen
Dauer: 21. August 2023 – 27. Januar 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 21. August 2023 – 27. Januar 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Düsseldorf einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 21. August 2023 – Samstag, 26. August 2023*
Modul 2
Donnerstag, 14. September 2023 – Samstag, 16. September 2023*
Modul 3
Donnerstag, 28. September 2023 – Samstag, 30. September 2023*
Modul 4
Donnerstag, 26. Oktober 2023 – Samstag, 28. Oktober 2023*
Modul 5
Montag, 13. November 2023 – Samstag, 18. November 2023*
Modul 6
Donnerstag, 07. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Prüfung
Freitag, 26. Januar 2024 – Samstag, 27. Januar 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
21. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
21Aug8:00Köln – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/202421. August 2023 - 27. Januar 2024
Informationen
Dauer: 21. August 2023 – 27. Januar 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 21. August 2023 – 27. Januar 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Köln einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 21. August 2023 – Samstag, 26. August 2023*
Modul 2
Donnerstag, 14. September 2023 – Samstag, 16. September 2023*
Modul 3
Donnerstag, 28. September 2023 – Samstag, 30. September 2023*
Modul 4
Donnerstag, 26. Oktober 2023 – Samstag, 28. Oktober 2023*
Modul 5
Montag, 13. November 2023 – Samstag, 18. November 2023*
Modul 6
Donnerstag, 07. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Prüfung
Freitag, 26. Januar 2024 – Samstag, 27. Januar 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
21. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
07Aug8:00Witten – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/2407. August 2023 - 20. Januar 2024
Informationen
Dauer: 07. August 2023 – 20. Januar 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 07. August 2023 – 20. Januar 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Witten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 07. August 2023 – Samstag, 12. August 2023*
Modul 2
Donnerstag, 31. August 2023 – Samstag, 02. September 2023*
Modul 3
Donnerstag, 21. September 2023 – Samstag, 23. September 2023*
Modul 4
Donnerstag, 26. Oktober 2023 – Samstag, 28. Oktober 2023*
Modul 5
Montag, 13. November 2023 – Samstag, 18. November 2023*
Modul 6
Donnerstag, 14. Dezember 2023 – Samstag, 16. Dezember 2023*
Prüfung
Freitag, 19. Januar 2024 – Samstag, 20. Januar 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
7. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
September 2023
25Sept8:30Köln – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs September 202325.09. - 30.09.2023
Informationen
Dauer: 25. September – 30. September 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und
Informationen
Dauer: 25. September – 30. September 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 25. September 2023 – Samstag, 30. September 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
25. September 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
25Sept8:00DH - Aufstiegs-Fortbildung Witten 2023/202425. September 2023 - 28. September 2024
Informationen
Dauer: 25. September 2023 – 28. September 2024 In Kooperation mit der staatlich anerkannten und renommierten privaten Universität Witten/Herdecke wird die Aufstiegsfortbildung zum/zur Dentalhygieniker:in nach dem bewährten modularen Prinzip durchgeführt. An
Informationen
Dauer: 25. September 2023 – 28. September 2024
In Kooperation mit der staatlich anerkannten und renommierten privaten Universität Witten/Herdecke wird die Aufstiegsfortbildung zum/zur Dentalhygieniker:in nach dem bewährten modularen Prinzip durchgeführt. An 14 Tagen von insgesamt 48 Präsenztagen behandeln die Teilnehmer parodontal erkrankte Patienten unter Praxisbedingungen. Während der DH-Aufstiegsfortbildung profitieren Sie von einer spannenden Referenten-Mischung aus praxiserfahrenen DHs, Dentalhygieniker/-innen (B. Sc.), niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie hochkarätigen Wissenschaftlern/Professoren unterschiedlicher Universitäten. Durch die intensive Fortbildung, die intelligente Mischung der Lernkomponenten und das modulare Prinzip ermöglichen wir einen Abschluss innerhalb von 10-12 Monaten.
Bei den praktischen Übungen am Patient – jeweils samstags – werden die Teilnehmer intensiv durch erfahrene Parodontologen und Dentalhygieniker:innen betreut. So können Rückfragen individuell und kompetent beantwortet werden.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 25. September 2023 – Samstag, 30. September 2023*
Modul 2
Donnerstag, 02. November 2023 – Samstag, 04. November 2023*
Modul 3
Donnerstag, 07. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 4
Donnerstag, 11. Januar 2024 – Samstag, 13. Januar 2024*
Modul 5
Donnerstag, 01. Februar 2024 – Samstag, 03. Februar 2024*
Modul 6
Donnerstag, 15. Februar 2024 – Samstag, 17. Februar 2024*
Modul 7
Donnerstag, 14. März 2024 – Samstag, 16. März 2024*
Modul 8
Donnerstag, 11. April 2024 – Samstag, 13. April 2024*
Modul 9
Donnerstag, 02. Mai 2024 – Samstag, 04. Mai 2024*
Modul 10
Donnerstag, 23. Mai 2024 – Samstag, 25. Mai 2024*
Modul 11
Donnerstag, 06. Juni 2024 – Samstag, 08. Juni 2024*
Modul 12
Montag, 01. Juli 2024 – Samstag, 06. Juli 2024*
Modul 13
Donnerstag, 22. August 2024 – Samstag, 24. August 2024*
Modul 14
Donnerstag, 05. September 2024 – Samstag, 07. September 2024*
Prüfung
Donnerstag, 26. September 2024 und Samstag, 28. September 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der DH-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Kursstart
25. September 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
21Sept8:30PAss Online-/Präsenz Intensivkurs September 202321. – 22. September 2023
Informationen
praxisDienste Online Academy PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs Dauer: 21. September – 22. September 2023 Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe –
Informationen
praxisDienste Online Academy
PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs
Dauer: 21. September – 22. September 2023
Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis: mithilfe von Videotutorials (Umfang entspricht 3 Präsenztagen) starten Sie Ihre Weiterbildung im „Selbstlernmodus“, gefolgt von 2 Live-Online Schulungstagen an einem festen Donnerstag und Freitag. Den Abschluss bildet der praktische Übungssamstag: Hier können Sie aus einer bundesweiten Auswahl von 11 Terminen in 10 Städten frei nach Ihren persönlichen Wünschen auswählen.
Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt – natürlich maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis mit nur 2 Tagen Praxisausfall! Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Donnerstag, 21. September 2023 – Freitag, 22. September 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
21. September 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
04Sept8:00Leipzig – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/202404. September 2023 - 02. März 2024
Informationen
Dauer: 04. September 2023 – 02. März 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 04. September 2023 – 02. März 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Leipzig einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 04. September 2023 – Samstag, 09. September 2023*
Modul 2
Donnerstag, 21. September 2023 – Samstag, 23. September 2023*
Modul 3
Donnerstag, 19. Oktober 2023 – Samstag, 21. Oktober 2023*
Modul 4
Donnerstag, 02. November 2023 – Samstag, 04. November 2023*
Modul 5
Montag, 27. November 2023 – Samstag, 02. Dezember 2023*
Modul 6
Donnerstag, 11. Januar 2024 – Samstag, 13. Januar 2024*
Prüfung
Freitag, 02. Februar 2024 – Samstag, 03. Februar 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
4. September 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Oktober 2023
Informationen
Dauer: 23. Oktober – 28. Oktober 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Heidelberg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und
Informationen
Dauer: 23. Oktober – 28. Oktober 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Heidelberg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 23. Oktober 2023 – Samstag, 28. Oktober 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
23. Oktober 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
16Okt8:30Witten – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs Oktober 202316. - 21. Oktober 2023
Informationen
Dauer: 16. Oktober– 21. Oktober 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Witten in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 16. Oktober– 21. Oktober 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Witten in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 16. Oktober 2023 – Samstag, 21. Oktober 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
16. Oktober 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
16Okt8:00Berlin – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/202416. Oktober 2023 - 02. März 2024
Informationen
Dauer: 16. Oktober 2023 – 02. März 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 16. Oktober 2023 – 02. März 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Berlin einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 16. Oktober 2023 – Samstag, 21. Oktober 2023*
Modul 2
Donnerstag, 09. November 2023 – Samstag, 11. November 2023*
Modul 3
Donnerstag, 07. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 4
Donnerstag, 11. Januar 2024 – Samstag, 13. Januar 2024*
Modul 5
Montag, 29. Januar 2024 – Samstag, 03. Februar 2024*
Modul 6
Donnerstag, 22. Februar 2024 – Samstag, 24. Februar 2024*
Prüfung
Freitag, 01. März 2024 – Samstag, 02. März 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
16. Oktober 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
09Okt8:00München – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2023/202409. Oktober 2023 - 23. März 2024
Informationen
Dauer: 09. Oktober 2023 – 23. März 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 09. Oktober 2023 – 23. März 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in München einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 09. Oktober 2023 – Samstag, 14. Oktober 2023*
Modul 2
Donnerstag, 16. November 2023 – Samstag, 18. November 2023*
Modul 3
Donnerstag, 07. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 4
Donnerstag, 11. Januar 2024 – Samstag, 13. Januar 2024*
Modul 5
Montag, 29. Januar 2024 – Samstag, 03. Februar 2024*
Modul 6
Donnerstag, 07. März 2024 – Samstag, 09. März 2024*
Prüfung
Freitag, 22. März 2024 – Samstag, 23. März 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
9. Oktober 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
November 2023
20Nov8:30Berlin – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs November 202320. - 25. November 2023
Informationen
Dauer: 20. November – 25. November 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Berlin in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und
Informationen
Dauer: 20. November – 25. November 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Berlin in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 20. November 2023 – Samstag, 25. November 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
20. November 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 20. November 2023 – 20. April 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 20. November 2023 – 20. April 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Kronberg (vor den Toren von Frankfurt am Main) einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden und gleichzeitig sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 20. November 2023 – Samstag, 25. November 2023*
Modul 2
Donnerstag, 14. Dezember 2023 – Samstag, 16. Dezember 2023*
Modul 3
Donnerstag, 18. Januar 2024 – Samstag, 20. Januar 2024*
Modul 4
Donnerstag, 08. Februar 2024 – Samstag, 10. Februar 2024*
Modul 5
Montag, 04. März 2024 – Samstag, 09. März 2024*
Modul 6
Donnerstag, 21. März 2024 – Samstag, 23. März 2024*
Prüfung
Freitag, 19. April 2024 – Samstag, 20. April 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
20. November 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Dezember 2023
Informationen
Dauer: 04. Dezember – 09. Dezember 2023 Erlernen Sie bei praxisDienste in Hannover in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und
Informationen
Dauer: 04. Dezember – 09. Dezember 2023
Erlernen Sie bei praxisDienste in Hannover in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 04. Dezember 2023 – Samstag, 09. Dezember 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
4. Dezember 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Februar 2024
26Feb8:00Wien – Prophylaxe-Assistent/in PAss Weiterbildung 202426. Februar 2024 - 29. Juni 2024
Informationen
Dauer: 26. Februar 2024 – 29. Juni 2024 Die Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistent/-in PAss an der prophylaxeAkademie in Wien Österreich. Inhalte und der Aufbau orientieren sich am Zahnärztlichen Assistenz-Gesetz des Bundesministeriums für
Informationen
Dauer: 26. Februar 2024 – 29. Juni 2024
Die Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistent/-in PAss an der prophylaxeAkademie in Wien Österreich. Inhalte und der Aufbau orientieren sich am Zahnärztlichen Assistenz-Gesetz des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend zur Ausbildung der Prophylaxeassistenz. Der modulare Aufbau – bestehend aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung in vier Modulen – mit über 144 Unterrichtsstunden an 15 Tagen stellt sicher, dass Sie in eine zukunftssichere Fortbildung investieren! Die Kursentwicklung erfolgte unter Leitung von Prof. Christoph Benz, München und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Der Kurs entspricht sowohl vom theoretischen als auch vom praktischen Inhalt her den Richtlinien der ÖZÄK.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 26. Februar 2024 – – Samstag, 02. März 2024*
Modul 2
Donnerstag, 21. März 2024 – Samstag, 23. März 2024*
Modul 3
Donnerstag, 18. April 2024 – Samstag, 20. April 2024*
Modul 4
Donnerstag, 13. Juni 2024 – Samstag, 15. Juni 2024*
Prüfung
Samstag, 29. Juni 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Modul Implantatnachsorge (optional)
für zahnärztliches Assistenzpersonal & Zahnärzte – kostenlos für alle PAss-Kursteilnehmer
Modul Implantatnachsorge (optional) für zahnärztliches Assistenzpersonal UND Zahnärzte: Das Modul 5 unserer Weiterbildung für die Prophylaxeassistenz setzt sich mit Themen der Implantatnachsorge auseinander, die in herkömmlichen PAss-Kursen nicht behandelt werden. Dazu gehören Besonderheiten unterschiedlicher Implantatsysteme, die Abnahme verschraubter Lösungen, Zeichen der Perimukositis und der Periimplantitis sowie deren Therapie, Säuberung des Innenraums des Implantates und weitere implantatspezifische Themen. Es wird in diesem implantologischen Modul auch einen Programmteil für Zahnärzte geben, der sich mit Periimplantitis und den diesbezüglichen therapeutischen Ansätzen befasst.
Nähere Informationen zum Ablauf sowie den Teilnahmekosten werden im Rahmen des Grundkurses bekannt gegeben.
Kursstart
26. Februar 2024 8:00
Veranstalter
prophylaxeAkademie
19Feb8:00Hamburg – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 202419. Februar - 29. Juni 2024
Informationen
Dauer: 19. Februar – 29. Juni 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph
Informationen
Dauer: 19. Februar – 29. Juni 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Hamburg einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 19. Februar 2024 – Samstag, 24. Februar 2024*
Modul 2
Donnerstag, 07. März 2024 – Samstag, 09. März 2024*
Modul 3
Donnerstag, 11. April 2024 – Samstag, 13. April 2024*
Modul 4
Donnerstag, 25. April 2024 – Samstag, 27. April 2024*
Modul 5
Montag, 13. Mai 2024 – Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 6
Donnerstag, 06. Juni 2024 – Samstag, 08. Juni 2024*
Prüfung
Freitag, 28. Juni 2024 – Samstag, 29. Juni 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
19. Februar 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
05Feb8:00Witten – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 202405. Februar - 29. Juni 2024
Informationen
Dauer: 05. Februar – 29. Juni 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph
Informationen
Dauer: 05. Februar – 29. Juni 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Witten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 05. Februar 2024 – Samstag, 10. Februar 2024*
Modul 2
Donnerstag, 29. Februar 2024 – Samstag, 02. März 2024*
Modul 3
Donnerstag, 21. März 2024 – Samstag, 23. März 2024*
Modul 4
Donnerstag, 25. April 2024 – Samstag, 27. April 2024*
Modul 5
Montag, 13. Mai 2024 – Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 6
Donnerstag, 13. Juni 2024 – Samstag, 15. Juni 2024*
Prüfung
Freitag, 28. Juni 2024 – Samstag, 29. Juni 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
5. Februar 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
März 2024
Informationen
Dauer: 20. März 2024 bis 30. November 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 20. März 2024 bis 30. November 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Köln und durch die Kombination mit den Online-Inhalten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8–10 Monaten mit nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 20. März 2024 – Samstag, 23. März 2024*
Modul 2
Samstag, 27. April 2024*
Modul 3
Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 4
Samstag, 01. Juni 2024* und Samstag, 22. Juni 2024*
Modul 5
Samstag, 24. August 2024* und Samstag, 07. September 2024*
Modul 6
Samstag, 21. September 2024* und Samstag, 12. Oktober 2024*
Prüfungsvorbereitung
Freitag, 15. November 2024 – Samstag, 16. November 2024
Prüfung
Freitag, 29. November 2024 – Samstag, 30. November 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Praxis-Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Online-/Präsenz Kombinationskurs
Kursstart
20. März 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
14März8:30PAss Online-/Präsenz Intensivkurs März 202414. – 15. März 2024
Informationen
praxisDienste Online Academy PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs Dauer: 14. – 15. März 2024 Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in
Informationen
praxisDienste Online Academy
PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs
Dauer: 14. – 15. März 2024
Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis: mithilfe von Videotutorials (Umfang entspricht 3 Präsenztagen) starten Sie Ihre Weiterbildung im „Selbstlernmodus“, gefolgt von 2 Live-Online Schulungstagen an einem festen Donnerstag und Freitag. Den Abschluss bildet der praktische Übungssamstag: Hier können Sie aus einer bundesweiten Auswahl von 11 Terminen in 10 Städten frei nach Ihren persönlichen Wünschen auswählen.
Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt – natürlich maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis mit nur 2 Tagen Praxisausfall! Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Donnerstag, 14. März 2024 – 15. März 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
14. März 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
11März8:30Köln – PAss Prophylaxe Präsenzkurs März 202411. – 16. März 2024
Informationen
Dauer: 11. – 16. März 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 11. – 16. März 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 11. März 2024 – Samstag, 16. März 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
11. März 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
04März8:00Heidelberg – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 202404. März - 20. Juli 2024
Informationen
Dauer: 04. März – 20. Juli 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph
Informationen
Dauer: 04. März – 20. Juli 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Heidelberg einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 04. März 2024 – Samstag, 09. März 2024*
Modul 2
Donnerstag, 11. April 2024 – Samstag, 13. April 2024*
Modul 3
Donnerstag, 25. April 2024 – Samstag, 27. April 2024*
Modul 4
Donnerstag, 16. Mai 2024 – Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 5
Montag, 10. Juni 2024 – Samstag, 15. Juni 2024*
Modul 6
Donnerstag, 04. Juli 2024 – Samstag, 06. Juli 2024*
Prüfung
Freitag, 19. Juli 2024 – Samstag, 20. Juli 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
4. März 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
April 2024
22April8:30Brake bei Bremen – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202422. – 27. April 2024
Informationen
Dauer: 22. – 27. April 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Brake bei Bremen in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie
Informationen
Dauer: 22. – 27. April 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Brake bei Bremen in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 22. April 2024 – Samstag, 27. April 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
22. April 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 17. April 2024 – 26. April 2025 Während der DH-Aufstiegsfortbildung profitieren Sie von einer spannenden Referent:innen-Mischung aus praxiserfahrenen Dentalhygieniker:innen, Dentalhygieniker:innen (B. Sc.), niedergelassenen Zahnärzt:innen und hochkarätigen Wissenschaftler:innen/Professor:innen. Durch die intensive
Informationen
Dauer: 17. April 2024 – 26. April 2025
Während der DH-Aufstiegsfortbildung profitieren Sie von einer spannenden Referent:innen-Mischung aus praxiserfahrenen Dentalhygieniker:innen, Dentalhygieniker:innen (B. Sc.), niedergelassenen Zahnärzt:innen und hochkarätigen Wissenschaftler:innen/Professor:innen. Durch die intensive Fortbildung, die intelligente Mischung der Lernkomponenten und das modulare Prinzip ermöglichen wir einen Abschluss innerhalb von 12 Monaten parallel zur Berufstätigkeit.
Bei den praktischen Übungen am Patient – jeweils samstags – werden die Teilnehmer:innen intensiv durch erfahrene Parodontolog:innen und Dentalhygieniker:innen, betreut. So können Rückfragen individuell und kompetent beantwortet werden. Der neue DH Online/Präsenz-Kombinationskurs ist ideal für alle, die Beruf, Karriere und Familie kombinieren möchten. Der Kurs startet zum Auftakt mit 4 Tagen Präsenzunterricht von Mittwoch bis Samstag in Heidelberg, mit einem Einstieg in die allgemeine Kursorganisation und die vorklinische Ausbildung. Die Kursteilnehmer:innen und die Referent:innen lernen sich so persönlich kennen. Zum Auftakt der klinischen Ausbildung sind Sie erneut für 4 Tage in Präsenz in Heidelberg. Die restliche Theorie wird während der gesamten Kurszeit von ca. 12 Monaten nach einem strukturierten Ablauf in verschiedenen Lerneinheiten durch mediengestützten Unterricht vermittelt. Zusätzlich finden zwei Unterrichtsblöcke von jeweils 3 Tagen als Live-Online Unterricht statt.
Kurstermine des Präsenz/Live Online-Unterrichts
Modul 1
Mittwoch, 17. April 2024 – Samstag, 20. April 2024
Modul 2
Samstag, 11. Mai 2024
Modul 3
Mittwoch, 12. Juni 2024 – Samstag, 15. Juni 2024 (Mittwoch – Freitag Live-Online)
Modul 4
Samstag, 13. Juli 2024
Modul 5
Samstag, 31. August 2024
Modul 6
Samstag, 21. September 2024
Modul 7
Mittwoch, 02. Oktober 2024 – Samstag, 05. Oktober 2024*
Modul 8
Samstag, 02. November 2024*
Modul 09
Samstag, 23. November 2024*
Modul 10
Mittwoch, 18. Dezember 2024 – Samstag, 21. Dezember 2024* (Mittwoch – Freitag Live-Online)
Modul 11 (Zwischenprüfung Themenpräsentation)
Donnerstag, 16. Januar 2025 – Samstag, 18. Januar 2025* (Donnerstag – Freitag Live-Online)
Modul 12
Samstag, 22. Februar 2025*
Modul 13
Samstag, 15. März 2025*
Modul 14
Freitag, 04. April 2025 – Samstag, 05. April 2025* (Freitag Live-Online)
Prüfung
Donnerstag, 24. April 2025 – Samstag, 26. April 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der DH-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Kursstart
17. April 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 17. April 2024 bis 11. Januar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 17. April 2024 bis 11. Januar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Heidelberg und durch die Kombination mit den Online-Inhalten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8–10 Monaten mit nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 17. April 2024 – Samstag, 20. April 2024*
Modul 2
Samstag, 11. Mai 2024*
Modul 3
Samstag, 08. Juni 2024*
Modul 4
Samstag, 13. Juli 2024* und Samstag, 14. September 2024*
Modul 5
Samstag, 12. Oktober 2024* und Samstag, 26. Oktober 2024*
Modul 6
Samstag, 16. November 2024* und Samstag, 30. November 2024*
Prüfungsvorbereitung
Freitag, 13. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024
Prüfung
Freitag, 10. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Praxis-Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Online-/Präsenz Kombinationskurs
Kursstart
17. April 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Mai 2024
13Mai8:00Hannover – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 202413. Mai - 16. November 2024
Informationen
Dauer: 13. Mai – 16. November 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph
Informationen
Dauer: 13. Mai – 16. November 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Hannover einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 13. Mai 2024 – Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 2
Donnerstag, 30. Mai 2024 – Samstag, 01. Juni 2024*
Modul 3
Donnerstag, 20. Juni 2024 – Samstag, 22. Juni 2024 *
Modul 4
Donnerstag, 15. August 2024 – Samstag, 17. August 2024*
Modul 5
Montag, 09. September 2024 – Samstag, 14. September 2024*
Modul 6
Donnerstag, 10. Oktober 2024 – Samstag, 12. Oktober 2024*
Prüfung
Freitag, 15. November 2024 – Samstag, 16. November 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
13. Mai 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
13Mai8:00Brake bei Bremen – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 202413. Mai - 09. November 2024
Informationen
Dauer: 13. Mai – 09. November 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph
Informationen
Dauer: 13. Mai – 09. November 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Brake (in der Nähe von Bremen) einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4-6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 13. Mai 2024 – Samstag, 18. Mai 2024*
Modul 2
Donnerstag, 06. Juni 2024 – Samstag, 08. Juni 2024*
Modul 3
Donnerstag, 20. Juni 2024 – Samstag, 22. Juni 2024*
Modul 4
Donnerstag, 15. August 2024 – Samstag, 17. August 2024*
Modul 5
Montag, 02. September 2024 – Samstag, 07. September 2024*
Modul 6
Donnerstag, 10. Oktober 2024 – Samstag, 12. Oktober 2024*
Prüfung
Freitag, 08. November 2024 – Samstag, 09. November 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
13. Mai 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Juni 2024
17Juni8:30Hamburg – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202417. – 22. Juni 2024
Informationen
Dauer: 17. – 22. Juni 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Hamburg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 17. – 22. Juni 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Hamburg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 17. Juni 2024 – Samstag, 22. Juni 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
17. Juni 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
10Juni8:30Leipzig – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202410. – 15. Juni 2024
Informationen
Dauer: 10. – 15. Juni 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Leipzig in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 10. – 15. Juni 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Leipzig in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 10. Juni 2024 – Samstag, 15. Juni 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
10. Juni 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Juli 2024
22Juli8:30München – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202422. – 27. Juli 2024
Informationen
Dauer: 22. – 27. Juli 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in München in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 22. – 27. Juli 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in München in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 22. Juli 2024 – Samstag, 27. Juli 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
22. Juli 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 1. – 6. Juli 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Wiesbaden (ursprünglich in Kronberg bei Frankfurt) in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe
Informationen
Dauer: 1. – 6. Juli 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Wiesbaden (ursprünglich in Kronberg bei Frankfurt) in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 1. Juli 2024 – Samstag, 6. Juli 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
1. Juli 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
August 2024
26Aug8:00Witten – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2526. August 2024 - 18. Januar 2025
Informationen
Dauer: 26. August 2024 – 18. Januar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 26. August 2024 – 18. Januar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Witten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 26. August 2024 – Samstag, 31. August 2024*
Modul 2
Donnerstag, 19. September 2024 – Samstag, 21. September 2024*
Modul 3
Donnerstag, 10. Oktober 2024 – Samstag, 12. Oktober 2024*
Modul 4
Donnerstag, 14. November 2024 – Samstag, 16. November 2024*
Modul 5
Montag, 25. November 2024 – Samstag, 30. November 2024*
Modul 6
Donnerstag, 12. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Prüfung
Freitag, 17. Januar 2025 – Samstag, 18. Januar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
26. August 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
26Aug8:00Düsseldorf – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2526. August 2024 bis 11. Januar 2025
Informationen
Dauer: 26. August 2024 bis 11. Januar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 26. August 2024 bis 11. Januar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Düsseldorf einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 26. August 2024 – Samstag, 31. August 2024*
Modul 2
Donnerstag, 12. September 2024 – Samstag, 14. September 2024*
Modul 3
Donnerstag, 26. September 2024 – Samstag, 28. September 2024*
Modul 4
Donnerstag, 24. Oktober 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024*
Modul 5
Montag, 18. November 2024 – Samstag, 23. November 2024*
Modul 6
Donnerstag, 12. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Prüfung
Freitag, 10. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
26. August 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
26Aug8:00Köln – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2526. August 2024 bis 11. Januar 2025
Informationen
Dauer: 26. August 2024 bis 11. Januar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof.
Informationen
Dauer: 26. August 2024 bis 11. Januar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Köln einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 26. August 2024 – Samstag, 31. August 2024*
Modul 2
Donnerstag, 12. September 2024 – Samstag, 14. September 2024*
Modul 3
Donnerstag, 26. September 2024 – Samstag, 28. September 2024*
Modul 4
Donnerstag, 24. Oktober 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024*
Modul 5
Montag, 18. November 2024 – Samstag, 23. November 2024*
Modul 6
Donnerstag, 12. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Prüfung
Freitag, 10. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
26. August 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 21. August 2024 bis 7. Juni 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 21. August 2024 bis 7. Juni 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Bonn und durch die Kombination mit den Online-Inhalten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8–10 Monaten mit nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 21. August 2024 – Samstag, 24. August 2024*
Modul 2
Samstag, 21. September 2024*
Modul 3
Samstag, 12. Oktober 2024*
Modul 4
Samstag, 9. November 2024* und Samstag, 7. Dezember 2024*
Modul 5
Samstag, 18. Januar 2025* und Samstag, 22. Februar 2025*
Modul 6
Samstag, 15. März 2025* und Samstag, 12. April 2025*
Prüfungsvorbereitung
Freitag, 9. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025
Prüfung
Freitag, 6. Juni 2025 – Samstag, 7. Juni 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Praxis-Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Online-/Präsenz Kombinationskurs
Kursstart
21. August 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
September 2024
23Sept8:30Köln – PAss Prophylaxe Präsenzkurs September 202423. – 28. September 2024
Informationen
Dauer: 23. – 28. September 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 23. – 28. September 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Köln in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 23. September 2024 – Samstag, 28. September 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
23. September 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
19Sept8:30PAss Online-/Präsenz Intensivkurs September 202419. – 20. September 2024
Informationen
praxisDienste Online Academy PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs Dauer: 19. – 20. September 2024 Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in
Informationen
praxisDienste Online Academy
PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs
Dauer: 19. – 20. September 2024
Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis: mithilfe von Videotutorials (Umfang entspricht 3 Präsenztagen) starten Sie Ihre Weiterbildung im „Selbstlernmodus“, gefolgt von 2 Live-Online Schulungstagen an einem festen Donnerstag und Freitag. Den Abschluss bildet der praktische Übungssamstag: Hier können Sie aus einer bundesweiten Auswahl von 11 Terminen in 10 Städten frei nach Ihren persönlichen Wünschen auswählen.
Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt – natürlich maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis mit nur 2 Tagen Praxisausfall! Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Donnerstag, 19. September 2024 – Freitag, 20. September 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
19. September 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
09Sept8:00Hamburg – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2509. September 2024 - 08. Februar 2025
Informationen
Dauer: 09. September 2024 – 08. Februar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 09. September 2024 – 08. Februar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Hamburg einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 09. September 2024 – Samstag, 14. September 2024*
Modul 2
Donnerstag, 26. September 2024 – Samstag, 28. September 2024*
Modul 3
Donnerstag, 17. Oktober 2024 – Samstag, 19. Oktober 2024*
Modul 4
Donnerstag, 14. November 2024 – Samstag, 16. November 2024*
Modul 5
Montag, 09. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Modul 6
Donnerstag, 09. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
Prüfung
Freitag, 07. Februar 2025 – Samstag, 08. Februar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
9. September 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
02Sept8:00Leipzig – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2502. September 2024 - 08. Februar 2025
Informationen
Dauer: 02. September 2024 – 08. Februar 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 02. September 2024 – 08. Februar 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Leipzig einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 02. September 2024 – Samstag, 07. September 2024*
Modul 2
Donnerstag, 26. September 2024 – Samstag, 28. September 2024*
Modul 3
Donnerstag, 07. November 2024 – Samstag, 09. November 2024*
Modul 4
Donnerstag, 21. November 2024 – Samstag, 23. November 2024*
Modul 5
Montag, 09. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Modul 6
Donnerstag, 16. Januar 2025 – Samstag, 18. Januar 2025*
Prüfung
Freitag, 07. Februar 2025 – Samstag, 08. Februar 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
2. September 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
Oktober 2024
21Okt8:30Heidelberg – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202421. – 26. Oktober 2024
Informationen
Dauer: 21. – 26. Oktober 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Heidelberg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 21. – 26. Oktober 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Heidelberg in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 21. Oktober 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
21. Oktober 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
21Okt8:0017:00DH - Aufstiegs-Fortbildung Leipzig 2024/202521. Oktober 2024 - 27. September 2025
Informationen
Dauer: 21. Oktober 2024 – 27. September 2025 In Kooperation mit Medical School 11 aus Heidelberg wird die Aufstiegsfortbildung zum/zur Dentalhygieniker:in nach dem bewährten modularen Prinzip durchgeführt. An 14 Tagen von
Informationen
Dauer: 21. Oktober 2024 – 27. September 2025
In Kooperation mit Medical School 11 aus Heidelberg wird die Aufstiegsfortbildung zum/zur Dentalhygieniker:in nach dem bewährten modularen Prinzip durchgeführt. An 14 Tagen von insgesamt 48 Präsenztagen behandeln die Teilnehmer parodontal erkrankte Patienten unter Praxisbedingungen. Während der DH-Aufstiegsfortbildung profitieren Sie von einer spannenden Referenten-Mischung aus praxiserfahrenen Dentalhygieniker:innen, Dentalhygieniker:innen (B. Sc.), niedergelassenen Zahnärzt:innen und hochkarätigen Wissenschaftlern/Professoren unterschiedlicher Universitäten. Durch die intensive Fortbildung, die intelligente Mischung der Lernkomponenten und das modulare Prinzip ermöglichen wir einen Abschluss innerhalb von 10-12 Monaten.
Bei den praktischen Übungen am Patient – jeweils samstags – werden die Teilnehmer intensiv durch erfahrene Parodontologen und Dentalhygieniker:innen betreut. So können Rückfragen individuell und kompetent beantwortet werden.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 21. Oktober 2024 – Samstag, 26. Oktober 2024*
Modul 2
Donnerstag, 14. November 2024 – Samstag, 16. November 2024*
Modul 3
Donnerstag, 05. Dezember 2024 – Samstag, 07. Dezember 2024*
Modul 4
Donnerstag, 09. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
Modul 5
Donnerstag, 30. Januar 2025 – Samstag, 01. Februar 2025*
Modul 6
Donnerstag, 13. Februar 2025 – Samstag, 15. Februar 2025*
Modul 7
Donnerstag, 06. März 2025 – Samstag, 08. März 2025*
Modul 8
Donnerstag, 27. März 2025 – Samstag, 29. März 2025*
Modul 09
Donnerstag, 10. April 2025 – Samstag, 12. April 2025*
Modul 10
Donnerstag, 08. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025*
Modul 11
Donnerstag, 22. Mai 2025 – Samstag, 24. Mai 2025*
Modul 12
Montag, 23. Juni 2025 – Freitag, 27. Juni 2025* + 1 Tag Online
Modul 13
Donnerstag, 14. August 2025 – Samstag, 16. August 2025*
Modul 14
Donnerstag, 04. September 2025 – Samstag, 06. September 2025*
Prüfung
Donnerstag, 25. September 2025 – Samstag, 27. September 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der DH-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Kursstart
21. Oktober 2024 8:00 - 21. Oktober 2024 17:00
Veranstalter
praxisDienste
14Okt8:00Berlin – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/202514. Oktober 2024 - 15. März 2025
Informationen
Dauer: 14. Oktober 2024 – 15. März 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 14. Oktober 2024 – 15. März 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Berlin einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 14. Oktober 2024 – Samstag, 19. Oktober 2024*
Modul 2
Donnerstag, 07. November 2024 – Samstag, 09. November 2024*
Modul 3
Donnerstag, 05. Dezember 2024 – Samstag, 07. Dezember 2024*
Modul 4
Donnerstag, 09. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
Modul 5
Montag, 27. Januar 2025 – Samstag, 01. Februar 2025*
Modul 6
Donnerstag, 20. Februar 2025 – Samstag, 22. Februar 2025*
Prüfung
Freitag, 14. März 2025 – Samstag, 15. März 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
14. Oktober 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
07Okt8:00München – ZMP Aufstiegs-Fortbildung 2024/2507. Oktober 2024 - 22. März 2025
Informationen
Dauer: 07. Oktober 2024 – 22. März 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 07. Oktober 2024 – 22. März 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in München einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 07. Oktober 2024 – Samstag, 12. Oktober 2024*
Modul 2
Donnerstag, 07. November 2024 – Samstag, 09. November 2024*
Modul 3
Donnerstag, 05. Dezember 2024 – Samstag, 07. Dezember 2024*
Modul 4
Donnerstag, 09. Januar 2025 – Samstag, 11. Januar 2025*
Modul 5
Montag, 27. Januar 2025 – Samstag, 01. Februar 2025*
Modul 6
Donnerstag, 27. Februar 2025 – Samstag, 01. März 2025*
Prüfung
Freitag, 21. März 2025 – Samstag, 22. März 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
7. Oktober 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
November 2024
25Nov8:30Berlin – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202425. – 30. November 2024
Informationen
Dauer: 25. – 30. November 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Berlin in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 25. – 30. November 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Berlin in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 25. November 2024 – Samstag, 30. November 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
25. November 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Informationen
Dauer: 18. November 2024 – 26. April 2025 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 18. November 2024 – 26. April 2025
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Wiesbaden (ursprünglich in Kronberg vor den Toren von Frankfurt am Main) einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 4–6 Monaten mit sehr geringer Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 18. November 2024 – Samstag, 23. November 2024*
Modul 2
Donnerstag, 12. Dezember 2024 – Samstag, 14. Dezember 2024*
Modul 3
Donnerstag, 16. Januar 2025 – Samstag, 18. Januar 2025*
Modul 4
Donnerstag, 06. Februar 2025 – Samstag, 08. Februar 2025*
Modul 5
Montag, 03. März 2025 – Samstag, 08. März 2025*
Modul 6
Donnerstag, 20. März 2025 – Samstag, 22. März 2025*
Prüfung
Freitag, 25. April 2025 – Samstag, 26. April 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Präsenzkurs
Kursstart
18. November 2024 8:00
Veranstalter
praxisDienste
04Nov8:30Witten – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202404. – 09. November 2024
Informationen
Dauer: 04. – 09. November 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Witten in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 04. – 09. November 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Witten in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 04. November 2024 – Samstag, 09. November 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
4. November 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Dezember 2024
02Dez8:30Hannover – PAss Prophylaxe Intensiv Präsenzkurs 202402. – 07. Dezember 2024
Informationen
Dauer: 02. – 07. Dezember 2024 Erlernen Sie bei praxisDienste in Hannover in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis
Informationen
Dauer: 02. – 07. Dezember 2024
Erlernen Sie bei praxisDienste in Hannover in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Der Kurs wird betreut von hundertprozentigen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Montag, 02. Dezember 2024 – Samstag, 07. Dezember 2024
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
2. Dezember 2024 8:30
Veranstalter
praxisDienste
Januar 2025
13Jan8:00Wien – Prophylaxe-Assistent/in PAss Weiterbildung 202513. Januar 2025 - 14. Juni 2025
Informationen
Dauer: 13. Januar 2025 – 14. Juni 2025 Die Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistent/-in PAss an der prophylaxeAkademie in Wien Österreich. Inhalte und der Aufbau orientieren sich am Zahnärztlichen Assistenz-Gesetz des Bundesministeriums für
Informationen
Dauer: 13. Januar 2025 – 14. Juni 2025
Die Weiterbildung zur Prophylaxe-Assistent/-in PAss an der prophylaxeAkademie in Wien Österreich. Inhalte und der Aufbau orientieren sich am Zahnärztlichen Assistenz-Gesetz des Bundesministeriums für Gesundheit, Familie und Jugend zur Ausbildung der Prophylaxeassistenz. Der modulare Aufbau – bestehend aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung in vier Modulen – mit über 144 Unterrichtsstunden an 15 Tagen stellt sicher, dass Sie in eine zukunftssichere Fortbildung investieren! Die Kursentwicklung erfolgte unter Leitung von Prof. Christoph Benz, München und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Der Kurs entspricht sowohl vom theoretischen als auch vom praktischen Inhalt her den Richtlinien der ÖZÄK.
Kurstermine
Modul 1
Montag, 13. Januar 2025 – Samstag, 18. Januar 2025*
Modul 2
Donnerstag, 20. Februar 2025 – Samstag, 22. Februar 2025*
Modul 3
Donnerstag, 20. März 2025 – Samstag, 22. März 2025*
Modul 4
Donnerstag, 15. Mai 2025 – Samstag, 17. Mai 2025*
Prüfung
Samstag, 14. Juni 2025*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Modul 5 – Implantatnachsorge (optional) – kostenlos für alle PAss Kursteilnehmer/-innen
für zahnärztliches Assistenzpersonal
Termine im Herbst 2025
Das Modul 5 unserer Weiterbildung für die Prophylaxeassistenz setzt sich mit Themen der Implantatnachsorge auseinander, die in herkömmlichen PAss-Kursen nicht behandelt werden. Dazu gehören Besonderheiten unterschiedlicher Implantatsysteme, die Abnahme verschraubter Lösungen, Zeichen der Perimukositis und der Periimplantitis sowie deren Therapie, Säuberung des Innenraums des Implantates und weitere implantatspezifische Themen
Nähere Informationen zum Ablauf werden im Rahmen des Grundkurses bekannt gegeben.
Kursstart
13. Januar 2025 8:00