praxisDienste Online Academy
praxisDienste Fortbildungen
praxisDienste Online Academy
Mit Hilfe der Online Academy kann der Praxisausfall nochmals deutlich reduziert und Großteile der Kursinhalte über intelligent aufbereiteten mediengestützten Unterricht erlernt werden.
So einfach funktioniert die praxisDienste Online Academy
Die technischen Voraussetzungen für die Online Academy sind denkbar einfach. Es genügt ein Rechner/Laptop oder Tablet mit Internetzugang, Kamera und Kopfhörer mit Mikrofon.
- Ein Teil der Kursinhalte kann jederzeit anhand professionell produzierter Videotutorials über unsere Online-Bibliothek beliebig oft abgerufen und angeschaut werden.
- Zu allen Lerneinheiten/Videotutorials finden Lernerfolgskontrollen statt.
- Zusätzlich findet über unser Konferenzsystem Live-Unterricht nach festem Stundenplan (PAss) statt.
Der Lernfortschritt wird beim ZMP Online/Präsenz-Kombinationskurs aktiv gesteuert und regelmäßig von der Kursleitung kontrolliert. Daneben finden immer mal wieder Live-Sprechstunden über unser Videokonferenzsystem statt – so können wir gezielt auf Fragen eingehen und Sie bleiben immer am Ball!
Folgende Aufstiegsfortbildungen und Kurse bietet praxisDienste in der Online Academy an:
Kurse
Alle
DH Präsenzkurs
PAss Deutschland
PAss Online
PAss Österreich
ZMP Online-/Präsenz Kombinationskurs
ZMP Präsenzkurse
ZMP Präsenzkurse erhöhter Medienanteil
Kursorte
Alle
Berlin
Brake bei Bremen
Düsseldorf
Hamburg
Hannover
Heidelberg
Herne
Köln
Kronberg bei Frankfurt
Leipzig
München
praxisDienste Online Academy
Wien
Witten

Informationen
Dauer: 23. August 2023 bis 01. Juni 2024 Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr.
Informationen
Dauer: 23. August 2023 bis 01. Juni 2024
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip ermöglichen wir in Köln und durch die Kombination mit den Online-Inhalten einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8–10 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden bei nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 23. August 2023 – Samstag, 26. August 2023*
Modul 2
Samstag, 23. September 2023*
Modul 3
Samstag, 21. Oktober 2023*
Modul 4
Samstag, 18. November 2023* und Samstag, 09. Dezember 2023*
Modul 5
Samstag, 27. Januar 2024* und Samstag, 24. Februar 2024*
Modul 6
Samstag, 23. März 2024* und Samstag, 20. April 2024*
Prüfungsvorbereitung
Freitag, 03. Mai 2024 – Samstag, 04. Mai 2024
Prüfung
Freitag, 31. Mai 2024 – Samstag, 01. Juni 2024*
* Bitte beachten Sie, dass für die praktischen Übungen der ZMP-Kurse während der gesamten Fortbildungsdauer an den Praxis-Samstagen Patienten aus Ihrem privaten/beruflichen Umfeld gebraucht werden.
Weitere Informationen zur ZMP Aufstiegsfortbildung als Online-/Präsenz Kombinationskurs
Kursstart
23. August 2023 8:00
Veranstalter
praxisDienste
21Sept8:30PAss Online-/Präsenz Intensivkurs September 202321. – 22. September 2023

Informationen
praxisDienste Online Academy PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs Dauer: 21. September – 22. September 2023 Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe –
Informationen
praxisDienste Online Academy
PAss – Prophylaxe Intensivkurs als Online-/Präsenzkurs
Dauer: 21. September – 22. September 2023
Erlernen Sie im PAss Online-/ Präsenzkurs in nur 6 Tagen alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis: mithilfe von Videotutorials (Umfang entspricht 3 Präsenztagen) starten Sie Ihre Weiterbildung im „Selbstlernmodus“, gefolgt von 2 Live-Online Schulungstagen an einem festen Donnerstag und Freitag. Den Abschluss bildet der praktische Übungssamstag: Hier können Sie aus einer bundesweiten Auswahl von 11 Terminen in 10 Städten frei nach Ihren persönlichen Wünschen auswählen.
Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt – natürlich maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis mit nur 2 Tagen Praxisausfall! Der Kurs wird betreut von 100%igen Dentalhygieneprofis, die mit beiden Beinen in der beruflichen Praxis stehen. So erwerben Sie kompakt und fokussiert die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5.
Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erwerben Sie das Zertifikat zum/zur „PAss – Prophylaxe-Assistent/-in“. Sichern Sie sich nicht nur einen hochwertigen Zertifikats-Abschluss, sondern gleichzeitig auch den Einstieg in Ihren persönlichen Aufstieg.
Kurstermine
Donnerstag, 21. September 2023 – Freitag, 22. September 2023
08:30 – 16:30 Uhr
Kursstart
21. September 2023 8:30
Veranstalter
praxisDienste

Die praxisDienste Online Academy:

Durch die Wiedergabe speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse und lädt Google Fonts.
Datenschutz
Aufstiegsfortbildung ZMP
ZMP - Online-/ Präsenz Kombinationskurs an der praxisDienste Online Academy
Ausschließlich sehr erfahrene Referenten/Referentinnen werden Ihre Mitarbeiter/-innen durch die Fortbildung in kleinen Gruppen begleiten. Die Kursentwicklung erfolgte unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz, München, und Prof. Dr. Werner Birglechner, Heidelberg. Durch diese intensive Fortbildung nach dem modularen Prinzip und durch die Kombination mit den Online Inhalten ermöglichen wir an der praxisDienste Online Academy einen Abschluss zur ZMP innerhalb von 8-10 Monaten mit mindestens 400 Unterrichtsstunden bei nur 4 Tagen Ausfallzeit in Ihrer Praxis.

Der / Die Prophylaxe-Assistent/-in PAss
PAss Online-/Präsenzkurs an der praxisDienste Online Academy
Erlernen Sie in nur 6 Tagen, von Montag bis Samstag, alle Basics der Individual- und Gruppenprophylaxe – in Theorie und Praxis – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der modernen Zahnarztpraxis. Alle Grundlagen zur Durchführung der Individual- und Gruppenprophylaxe werden praxisnah und anschaulich präsentiert und praktisch erprobt.
Bei dem PAss Kurs als Online-/Präsenz Kombinationskurs erhalten Sie Zugang zu Videotutorials. Diese Online Inhalte entsprechen einem Umfang von 3 Präsenztagen, sodass in Ihrer Praxis nur 2 Tage Ausfallzeit notwendig sind!
Genau mein Online-Kurs:
Von 0 auf 100 in 6 Tagen.

Fortbildungsstandorte in Leipzig
DENTALE
Zahnärztliches Kompetenzzentrum Leipzig
- Prager Straße 4, 04103 Leipzig
- https://www.dentale.de/
„Hier bin ich Mensch – hier darf ich’s sein“ – Inspiriert von diesem Goethe-Zitat ist DENTALE angetreten, die Zahnmedizin als kleinen, aber in der gesellschaftlichen und medialen Wahrnehmung eher groß bewerteten Teil der Medizin in einem Haus zu vereinen. Mit der Erfahrung von über 30 Berufsjahren haben zwei erfolgreiche Leipziger Praxen ihre Idee verwirklicht, alle zahnmedizinisch relevanten Fachgebiete und ein zahntechnisches Labor zusammenzuführen, um Patienten sozialkompetent zu betreuen und zahnmedizinische Probleme fachkompetent zu therapieren.

Teilnehmer Meinungen
War ein super Kurs, der sehr lehrreich war/ ist 🙂 “
Erklärte alle Themen auch ausführlich.“
Für mich hat sich dieser Kurs richtig gelohnt.“